Alles über Aktiensteuer 2021: Abgeltungssteuer, Freibeträge und Quellensteuer erklärt
Beim Thema Aktien und Steuern fragen sich viele Anleger, wie sie ihre Kapitalerträge korrekt versteuern müssen. In diesem Artikel erklären wir alles Wissenswerte rund um die Abgeltungssteuer, die Kapitalertragsteuer und wie Anleger ihre Gewinne richtig angeben. Es lohnt sich, diesen Artikel zu lesen, um mögliche Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass man nicht mehr Steuern zahlt als notwendig.
Was ist die Abgeltungssteuer und wie betrifft sie Aktien?
Die Abgeltungssteuer wurde 2009 eingeführt und betrifft sämtliche Kapitalerträge, darunter auch Gewinne aus dem Verkauf von Aktien. Die Steuer beträgt pauschal 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Diese einheitliche Besteuerung ersetzt die frühere, oft kompliziertere Besteuerung nach dem persönlichen ...