Effiziente Nutzung der Pokémon Go Suchfunktion: Suchbegriffe und Filtern leicht gemacht

Datum:

Entdecke, wie du mit der verbesserten Suchfunktion in Pokémon Go 2024 deine Pokémon-Sammlung effizient durchsuchen, filtern und organisieren kannst. Lerne die besten Suchbegriffe und -befehle kennen, um gezielt Shinys, Legendäre und andere besondere Pokémon zu finden.

Pokémon Go hat sich seit seiner Veröffentlichung stetig weiterentwickelt und bietet nun eine Vielzahl an Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern. Eine besonders nützliche Funktion ist die erweiterte Suchfunktion, mit der du deine Pokémon-Sammlung effizient durchsuchen und filtern kannst. Dieser Artikel zeigt dir, wie du das Beste aus der Suchfunktion herausholst und deine Sammlung optimal verwaltest.

Was ist die Suchfunktion in Pokémon Go?

Die Suchfunktion in Pokémon Go ist ein mächtiges Werkzeug, das es Spielern ermöglicht, ihre Pokémon-Sammlung gezielt zu durchsuchen. Durch die Eingabe von Suchbegriffen und -befehlen in die Suchleiste können Spieler bestimmte Pokémon anzeigen lassen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Dies erleichtert das Management der Sammlung und spart Zeit beim Suchen nach bestimmten Pokémon.

Effiziente Nutzung der Pokémon Go Suchfunktion: Suchbegriffe und Filtern leicht gemacht

Wie verwende ich Suchbegriffe in Pokémon Go?

Suchbegriffe in Pokémon Go sind spezielle Wörter oder Phrasen, die in die Suchleiste eingegeben werden, um die angezeigten Pokémon zu filtern. Zum Beispiel kann der Suchbegriff „schillernd“ verwendet werden, um alle schillernden (Shiny) Pokémon anzuzeigen, die der Spieler gefangen hat. Andere Suchbegriffe wie „feuer“ oder „wasser“ filtern Pokémon nach ihrem Typ.

Welche Suchbefehle gibt es und wie wende ich sie an?

Es gibt viele Suchbefehle, die du verwenden kannst, um deine Sammlung zu durchsuchen. Hier sind einige der nützlichsten Befehle:

  • „wp“: Zeigt Pokémon mit bestimmten Wettkampfpunkten (WP) an.
  • „kp“: Zeigt Pokémon mit bestimmten Kraftpunkten (KP) an.
  • „attacke“: Filtert Pokémon nach bestimmten Attacken.
  • „jahr gefangen“: Zeigt Pokémon an, die in einem bestimmten Jahr gefangen wurden.

Du kannst diese Befehle auch kombinieren, um spezifischere Ergebnisse zu erhalten. Zum Beispiel: „wp 1000-1500“ zeigt Pokémon mit Wettkampfpunkten zwischen 1000 und 1500 an.

Lesen Sie auch: Wie Sie Ihr Crunchyroll-Konto erstellen, verwalten und löschen können

Wie filtere ich nach bestimmten Pokémon?

Um nach bestimmten Pokémon zu filtern, kannst du einfach den Namen des Pokémon in die Suchleiste eingeben. Möchtest du zum Beispiel alle Pikachu in deiner Sammlung sehen, gib einfach „Pikachu“ ein. Wenn du nach Pokémon suchen möchtest, die du in den letzten 24 Stunden gefangen hast, kannst du den Suchbegriff „24 stunden“ verwenden.

Kann ich meine Pokémon nach Typ sortieren?

Ja, du kannst deine Pokémon nach ihrem Typ sortieren, indem du den jeweiligen Typ als Suchbegriff eingibst. Zum Beispiel zeigt der Begriff „feuer“ alle Feuer-Pokémon in deiner Sammlung an. Dies ist besonders nützlich, wenn du ein bestimmtes Pokémon für einen Raid oder einen Kampf suchst.

Wie finde ich Pokémon mit einer bestimmten Attacke?

Du kannst Pokémon mit bestimmten Attacken finden, indem du den Namen der Attacke in die Suchleiste eingibst. Zum Beispiel zeigt der Suchbegriff „hydropumpe“ alle Pokémon an, die diese Attacke beherrschen. Dies ist besonders hilfreich, wenn du Pokémon für bestimmte Kampfstrategien suchst.

Suche nach schillernden (Shiny) Pokémon

Schillernde Pokémon, auch Shinys genannt, sind besonders seltene und begehrte Pokémon. Um diese zu finden, kannst du den Suchbegriff „schillernd“ verwenden. Dies zeigt alle schillernden Pokémon an, die du gefangen hast. Schillernde Pokémon sind oft farblich anders als ihre normalen Gegenstücke und haben einen hohen Sammlerwert.

Effiziente Nutzung der Pokémon Go Suchfunktion: Suchbegriffe und Filtern leicht gemacht

Wie suche ich nach Legendären Pokémon?

Legendäre Pokémon sind besonders starke und seltene Pokémon, die in Raids oder speziellen Events gefangen werden können. Um nach diesen zu suchen, kannst du den Suchbegriff „legendär“ verwenden. Dies zeigt alle legendären Pokémon in deiner Sammlung an. Beispiele für legendäre Pokémon sind Mewtu, Lugia und Zapdos.

Filtern nach WP (Wettkampfpunkten) und KP (Kraftpunkten)

Du kannst deine Pokémon auch nach ihren Wettkampf- und Kraftpunkten filtern. Der Suchbegriff „wp 1000-2000“ zeigt alle Pokémon mit Wettkampfpunkten zwischen 1000 und 2000 an. Ähnlich funktioniert der Suchbegriff „kp 500-1000“, um Pokémon nach ihren Kraftpunkten zu filtern. Dies ist besonders nützlich, um starke Pokémon für Kämpfe oder Raids auszuwählen.

Lesen Sie auch: AirPods wiederfinden

Tipps zur Nutzung der Pokémon Go Suchfunktion

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus der Suchfunktion in Pokémon Go herauszuholen:

  • Kombiniere Suchbegriffe: Verwende mehrere Suchbegriffe gleichzeitig, um spezifischere Ergebnisse zu erhalten. Z.B. „feuer, wp 1500-2000“.
  • Verwende Sonderzeichen: Einige Suchbegriffe erfordern die Nutzung von Sonderzeichen, wie das Komma (,) zur Trennung von Befehlen.
  • Aktualisiere regelmäßig: Halte deine Suchbefehle aktuell, um immer die neuesten Pokémon anzuzeigen.

Wichtige Punkte zusammengefasst

  • Die Suchfunktion in Pokémon Go ermöglicht effizientes Filtern und Organisieren deiner Pokémon-Sammlung.
  • Verwende spezifische Suchbegriffe und -befehle, um gezielt nach Pokémon zu suchen.
  • Du kannst nach Typ, WP, KP, Attacken und mehr filtern.
  • Kombiniere Suchbegriffe für präzisere Suchergebnisse.
  • Halte deine Suchbefehle aktuell, um immer die neuesten Pokémon anzuzeigen.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um deine Pokémon-Sammlung in Pokémon Go zu verwalten und das Spiel optimal zu genießen. Viel Erfolg beim Suchen und Fangen!

Weitere aktuelle Nachrichten und Updates finden Sie The Berlin Mag.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Post teilen:

Abonnieren

spot_imgspot_img

Beliebt

Mehr wie das

Bumble Strategien: Maximiere deine Chancen auf Matches und Likes

Bumble ist eine der beliebtesten Dating-Apps weltweit, die es...

iPhone Hörmuschel Reinigen: Die Ultimative Anleitung zur Lautsprecherreinigung

Die regelmäßige Reinigung des iPhone-Lautsprechers und der Hörmuschel ist...

Wie viel GB benötigt Valorant? Alle Infos zu den PC Systemanforderungen

Valorant hat sich seit seiner Veröffentlichung als einer der...

Snap Remixen leicht gemacht: Tipps und Tricks für die optimale Nutzung von Snapchat

Snapchat ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt und...