Siri-Vorschläge deaktivieren und löschen: Eine ausführliche Anleitung für iPhone und iPad

Datum:

Siri, der intelligente Sprachassistent von Apple, bietet zahlreiche Funktionen, die das Leben einfacher machen können. Eine dieser Funktionen sind die Siri-Vorschläge, die Nutzern basierend auf ihren Gewohnheiten und App-Nutzungen hilfreiche Tipps und App-Vorschläge anzeigen. Aber was, wenn man diese Vorschläge nicht möchte? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Siri-Vorschläge deaktivieren und löschen können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihr Gerät individuell anzupassen. Lesen Sie weiter, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nützliche Tipps zu erhalten.

Was sind Siri-Vorschläge?

Siri-Vorschläge sind Funktionen des iOS- und iPadOS-Systems, die basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und den am häufigsten genutzten Apps relevante Vorschläge machen. Diese Vorschläge können auf dem Sperrbildschirm, im Homescreen, in der Spotlight-Suche und sogar in der „Nachschlagen“-Funktion erscheinen. Sie dienen dazu, den Zugriff auf häufig verwendete Funktionen zu erleichtern und bieten eine personalisierte Nutzererfahrung.

Siri-Vorschläge deaktivieren und löschen: Eine ausführliche Anleitung für iPhone und iPad

Warum sollten Sie Siri-Vorschläge deaktivieren?

Es gibt mehrere Gründe, warum Nutzer Siri-Vorschläge deaktivieren möchten. Erstens kann es um den Schutz der Privatsphäre gehen. Da Siri-Vorschläge auf Ihren Nutzungsdaten basieren, möchten manche Nutzer nicht, dass diese Daten gesammelt und verarbeitet werden. Zweitens können die angezeigten Vorschläge als störend empfunden werden, besonders wenn sie häufig erscheinen und die Übersichtlichkeit beeinträchtigen. Schließlich könnte auch die Leistung des Geräts ein Grund sein, da das Sammeln und Verarbeiten von Daten Systemressourcen beanspruchen kann.

Siri-Vorschläge auf dem iPhone deaktivieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App: Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol auf Ihrem Homescreen.
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Siri & Suche“: Hier finden Sie die Optionen für Siri und die Siri-Vorschläge.
  3. Siri-Vorschläge deaktivieren: Unter der Überschrift „Siri-Vorschläge“ sehen Sie mehrere Schalter. Deaktivieren Sie die Schalter für „Vorschläge in der Suche“, „Vorschläge im Sperrbildschirm“ und „Vorschläge auf dem Homescreen“.

Durch diese Schritte können Sie sicherstellen, dass Siri-Vorschläge nicht mehr auf Ihrem iPhone angezeigt werden.

Siri-Vorschläge auf dem iPad deaktivieren

Anleitung für iPad-Nutzer

Die Deaktivierung von Siri-Vorschlägen auf einem iPad ist ähnlich wie auf dem iPhone:

  1. Einstellungen-App öffnen: Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Zu „Siri & Suche“ navigieren: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Siri & Suche“.
  3. Schalter für Siri-Vorschläge umlegen: Deaktivieren Sie die Schalter für „Vorschläge in der Suche“, „Vorschläge im Sperrbildschirm“ und „Vorschläge auf dem Homescreen“.

Diese Schritte sind für alle iPad-Modelle und iPadOS-Versionen relevant.

Lesen Sie auch: Was bedeutet der grüne Punkt bei Snapchat?

Wie lösche ich Siri-Suchvorschläge?

Um Siri-Suchvorschläge zu löschen, müssen Sie die gespeicherten Daten von Siri und der Suche zurücksetzen. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App: Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Gehen Sie zu „Siri & Suche“: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Siri & Suche“.
  3. Suchen Sie nach der Option „Siri-Verlauf löschen“: Tippen Sie darauf und bestätigen Sie die Löschung.

Dadurch werden alle bisher gespeicherten Daten von Siri gelöscht und die Suchvorschläge zurückgesetzt.

Deaktivieren von Siri-Vorschlägen für bestimmte Apps

So geht’s:

  1. Einstellungen-App öffnen: Starten Sie die Einstellungen-App.
  2. Zu „Siri & Suche“ navigieren: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Siri & Suche“.
  3. Bestimmte Apps auswählen: Scrollen Sie weiter nach unten, bis Sie eine Liste Ihrer installierten Apps sehen. Wählen Sie die App, für die Sie Siri-Vorschläge deaktivieren möchten.
  4. Schalter für „Siri-Vorschläge“ deaktivieren: Deaktivieren Sie die Schalter für „Vorschläge anzeigen“ und „Lernen von dieser App“.

Auf diese Weise können Sie steuern, welche Apps Siri-Vorschläge machen dürfen und welche nicht.

Siri-Vorschläge im Sperrbildschirm ausschalten

Vorgehensweise:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App: Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Gehen Sie zu „Siri & Suche“: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Siri & Suche“.
  3. Schalter für „Vorschläge im Sperrbildschirm“ deaktivieren: Deaktivieren Sie diesen Schalter.

Dies stellt sicher, dass auf Ihrem Sperrbildschirm keine Siri-Vorschläge mehr erscheinen.

Siri-Vorschläge deaktivieren und löschen: Eine ausführliche Anleitung für iPhone und iPad

Siri-Vorschläge in der Suche deaktivieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Einstellungen-App öffnen: Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Zu „Siri & Suche“ navigieren: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Siri & Suche“.
  3. Schalter für „Vorschläge in der Suche“ deaktivieren: Deaktivieren Sie diesen Schalter.

Dadurch werden Siri-Vorschläge in der Spotlight-Suche nicht mehr angezeigt.

Lesen Sie auch: Snapchat Verknüpfung erstellen

Datenschutz und Siri-Vorschläge

Der Datenschutz ist ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von Siri-Vorschlägen. Apple hat Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Alle Daten, die zur Erstellung von Siri-Vorschlägen genutzt werden, sind verschlüsselt und werden anonymisiert. Dennoch können Nutzer, die ihre Privatsphäre maximieren möchten, die Funktion deaktivieren.

Warum ist das wichtig?

  • Schutz der Privatsphäre: Deaktivierung von Siri-Vorschlägen kann verhindern, dass persönliche Daten analysiert und gespeichert werden.
  • Kontrolle über Daten: Nutzer können entscheiden, welche Daten von Apple gesammelt und genutzt werden dürfen.
  • Vermeidung von Störungen: Ohne Siri-Vorschläge können sich Nutzer auf ihre Arbeit konzentrieren, ohne abgelenkt zu werden.

Häufige Fragen zu Siri-Vorschlägen

Welche iOS-Versionen unterstützen Siri-Vorschläge?

Siri-Vorschläge sind seit iOS 9 verfügbar und wurden in späteren iOS- und iPadOS-Versionen weiter verbessert.

Kann ich Siri-Vorschläge nur für bestimmte Zeiten deaktivieren?

Derzeit gibt es keine Option, Siri-Vorschläge zeitgesteuert zu deaktivieren. Sie können sie jedoch manuell ein- und ausschalten.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich Siri-Vorschläge deaktiviere?

Wenn Sie Siri-Vorschläge deaktivieren, werden keine neuen Daten mehr gesammelt. Bereits gesammelte Daten können durch das Löschen des Siri-Verlaufs entfernt werden.

Zusammenfassung

  • Siri-Vorschläge sind nützlich, aber nicht immer gewünscht.
  • Deaktivieren von Siri-Vorschlägen kann Ihre Privatsphäre schützen und die Übersichtlichkeit verbessern.
  • Siri-Vorschläge lassen sich auf iPhone und iPad leicht deaktivieren.
  • Siri-Suchvorschläge können gelöscht werden, um gespeicherte Daten zu entfernen.
  • Individuelle Anpassungen: Sie können Siri-Vorschläge für bestimmte Apps deaktivieren.
  • Datenschutz: Apple schützt Ihre Daten durch Verschlüsselung, aber Sie können selbst entscheiden, welche Daten gesammelt werden.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Nutzung Ihres Apple-Geräts optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre schützen.

Weitere aktuelle Nachrichten und Updates finden Sie The Berlin Mag.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Post teilen:

Abonnieren

spot_imgspot_img

Beliebt

Mehr wie das

Bumble Match verlängern: Expertentipps für erfolgreiche Online-Verbindungen

Bumble ist eine der beliebtesten Dating-Apps weltweit, die es...

Fortnite Spitzhacke Guide: Die Seltensten Spitzhacken und Wie Du Sie Sammelst

Fortnite ist bekannt für seine große Auswahl an Skins,...

Vorsicht vor Ping-Calls: Alles über 212 Vorwahl & Whatsapp Betrug

Ping-Calls sind ein wachsendes Problem, das viele Menschen betrifft....

Ist IPTV Legal oder Illegal? Alles, was Sie Wissen Müssen

In diesem Artikel beleuchten wir das Thema IPTV und...